top of page

Das einfachste und leckerste Brot der Welt

  • beyingyang
  • 24. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Im Zuge einer ganzheiltichen Gesundheit spielt eine gesunde, ausgewogene Ernährung ebenso eine Rolle, wie regelmäßige Bewegung. Aufgrund der immer schlechter werdenden Qualität von Brot und Backwaren in Supermärkten und Bäckerein sowie den stetig steigenden Preisen, habe ich vor einiger Zeit beschlossen, mein Brot selbst zu backen. Nach einigen verschiedenen Rezepten, die ich ausprobiert habe, ist dies mein absoluter Favorit. Das Rezept stammt vom Brot-Sommelier Axel Schmitt und ist sehr einfach und schnell in der Zubereitung.


Bio-Weizen Brot mit essbaren Blüten
Hefe-Weizen-Brot mit Bio-Mehl und essbaren Blüten als Topping.

Für die Zubereitung benötiogst du nur 15 Minuten Zeit. Die Backzeit beträgt 50 Minuten. Zwischen der Zubereitung und dem backen muss der Teig zwischen 8-10 Stunden abgedeckt im Kühlschrank gehen. Ich bereite den teig kurz morgens zu, stelle ihn über Tag in den Kühlschrank und wenn ich abends nach Hause komme, schiebe ich ihn in den Ofen.



Was brauchst du?


  • 10 Gramm frische Hefe

  • 450 ml lauwarmes Wasser

  • 600 Gramm Mehl (Dinkel, Vollkorn oder Weizen je nach Belieben)

  • 15 Gramm Salz

  • 10 Gramm Zucker


Ich habe das Brot bisher zwei Mal gebacken. Ein Mal als süße Variante mit essbaren Blüten als Topping und als herzhafte Variante mit frischem Rosmarin und Thymian. Um das Topping auf dem Brot zu befestigen, nehme ich ein Eigelb und einen Esslöffel Milch, verrühre beides und streiche das Brot nach Ende der Backzeit damit ein. Anschließend streue ich das jeweilige Topping drauf und stelle das Brot für zwei Minuten zurück in den heißen Ofen. Dieser ist allerdings bereits ausgeschaltet, damit das Topping nicht verbrennt. Danach nehme ich das Brot aus dem Ofen und lasse es abkühlen.


Die Zubereitung


  1. Zerbrösele die Hefe in das lauwarme Wasser und rühre mit einem Holzlöffel so lange, bis es eine milchige Flüssigkeit ergibt. Verrühre nun sämtliche Zutaten mit einem Holzlöffel miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.


  2. Decke den Teig ab und stelle ihn für 8-10 Stunden zum Gehen in den Kühlschrank.


  3. Heize den Backofen auf 200 Grad vor und stelle einen Gusseneisen-Topf hinein.

    Alternativ kannst du auch einen Ton-Topf oder eine Auflaufform mit Deckel nehmen.


  4. Bemehle ein Stück Backpapier und fülle den Teig darauf. Nehme nacheinander alle vier Seiten und klappe sie einmal über, damit der Teig von allen Seiten bemehlt ist.


  5. Nun nimmst du das Backpapier mit samt dem Teig und legst es in den vorgeheizten Topf. Verschließe den Topf mit einem Deckel und backe den Teig auf 200 Grad Umluft, auf mittlerer Schiene für 30 Minuten. Anschließend nimmst du den Deckel ab, reduzierst die Temperatur auf 170 Grad und backst den Teig weitere 20 Minuten.



Hefe-Brot mit Rosmarin und Thymian
Die herzhafte Variante mit frischem Rosmarin und Thymian.

TIPP! Wenn du ein besonders knuspriges Brot haben möchtest, dann nimm den Laib nach den 30 Minuten Backzeit aus dem Topf und backe das Brot auf dem Backpapier bei 170 Grad für 20 Minuten weiter.


Bei einem örtlichen Bäcker müsste ich für das Blüten-Brot 5,95 Euro zahlen und es ist deutlich kleiner. So habe ich für die Zutaten lediglich 0,73 Euro bezahlt. Den Stromverbrauch nicht mitgerechnet. Trotzdem liege ich immer noch weit unter 5,95 Euro, bei einem Arbeitsaufwand von 15 Minuten und einem weitaus besseren Geschmack. Probiert's mal aus. Ich kann es nur empfehlen.

Kommentare


In Balance 

Blog für ganzheitliche Gesundheit

Tipps & News zu den Gesundheits-Themen 

Danke für die Nachricht!

MIND over MEDICINE Institute

Nadine Greve

Mail: mindovermedicine@icloud.com

Tel.:  +49 (0) 151 14 05 44 76

© 2025 Nadine Greve. Erstellt mit Wix.com

bottom of page