top of page
Alle Beiträge


Wie Mobbing die Seele auffrisst
Mobbing - ob in Schule, Uni, Job oder den sozialen Medien - irgendwie scheint man nirgends mehr sicher vor dieser abscheulichen Art des Psychoterrors. Zahlen und Fakten aus dem vergangenen Jahr 2024 belegen, dass Deutschland zu einer Mobbing-Hochburg geworden ist.
3. Juli5 Min. Lesezeit


Burnout oder doch schon Depression?
Der kleine feine Unterschied zwischen einem Burnout und einer Depression spielt bei einer erfolgreichen Behandlung die entscheidene Rolle. Es gibt Menschen, die erkranken direkt an einer Depression, und Menschen, die erkranken erst an einem Burnout. Infolge einer falschen bzw. Nicht-Behandlung erkranken Burnout-Patienten nach einiger Zeit zusätzlich an einer Depression.
23. Juni4 Min. Lesezeit


Studie belegt: Betablocker steigern Gefahr an Depression zu erkranken
Eine schwedische Studie aus dem Jahr 2024 belegt, wovor eine Handvoll Psychotherapeuten und Psychologisches Coaches seit mehr als zehn Jahren warnen: Die Einnahme von Betalblocker verstärkt das Risiko, an schwerer Depression zu erkranken um ein Vielfaches.
7. Juni3 Min. Lesezeit


Antidepressiva: Segen oder Fluch?
Die Tagesdosis an Antidepressiva, die Deutschland einnimmt, liegt bei 1,8 Milliarden. Tendenz steigend. Die Einnahme von Antidepressiva stieg seit 2005 in Deutschland um 745 Prozent. Tendenz steigend. Antidepressiva ist weltweit das einzige Medikament, dass auf der einen Seite bei Einnahme Heilung oder zumindest deutliche Linderung verspricht; auf der anderen Seite mittelgradige bis schwere Depressionen als Nebenwirkung hervorrufen kann . Wie paradox ist das bitte?!
7. Juni4 Min. Lesezeit


Immer mehr Menschen leiden unter Angststörungen
Eine Angststörung kennt viele Gesichter. Zu den bekanntesten zählen die soziale Phobie, die generalisierte Angststörung und die Panikstörung. Seit 2013 verzeichnen die deutschen Krankenkassen einen beängstigenden Anstieg dieses Krankheitsbildes.
27. Mai5 Min. Lesezeit
bottom of page