Herzlich Willkommen!
- Nadine Greve
- 27. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juni

Namasté, mein Name ist Nadine. Ich bin die Autorin dieses Blogs. Seit mehr als fünfzehn Jahren beschäftige ich mich mit der buddhistischen Psychologie und neurowissenschaftlichen Hirnforschung. Bevor ich Psycholgischer Coach wurde, arbeitete ich einige Jahre als freiberufliche Investigativ-Journalistin mit Schwerpunkt Menschenhandel. Manchmal kommt man im Leben an einen Punkt, da ist ein Spurwechsel von Nöten. So war es bei mir Ende 2009. Die letzten dreieinhalb Jahre hatten tiefe Spuren in meiner Seele hinterlassen. Bepackt mit einer schweren Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), die sich durch wiederkehrende Flashbacks, Panikattacken und unkontrollierter Aggression zeigte, begann ich ein vierjähriges Buddhismus-Studium: Schwerpunkt buddhistische Philosophie und Psychologie.
Anschließend absolvierte ich eine Ausbildung in westlicher Psychotherapie (HP) und ließ mich zum Personal & Business Coach ausbilden. Seit 2018 bin ich als Psychologischer Coach für das Jobcenter Ostholstein tätig. Zu meinen Klienten gehören Menschen zwischen 18 und 60 Jahren, mit chronisch psychischen Erkrankungen, wie Depressionen, Burnout oder Angststörungen. Aber auch Suchterkrankungen, häusliche Gewalt oder Schuldenregulierung gehören zu meinem Aufgabengebiet. Ziel ist es, während des zwischen sechs und zwölf Monate andauerndem Coaching den Klienten psychisch soweit zu stabilisieren, dass der nächste Schritt die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit ist.
Mit Beginn der Corona-Pandemie und seinen gesetzwidrigen und menschenverachtenden Einschränkungen wurde das Arbeiten für mich als Nicht-Geimpfte von Tag zu Tag immer belastender. Die tägliche Angst um den Job und die eigene Existenz, die öffentlichen Hasstiraden von Politik, Leitmedien und großen Teilen der Gesellschaft sowie die Ausgrenzungen in privaten wie beruflichen Bereichen hinterließen erneut tiefe Spuren in meiner Seele. So kam es, wie es kommen musste. Im Frühsommer 2023 - als Corona längst vorbei war - erlitt ich einen handfesten Burnout. Eine schwere Panikattacke, bei der ich sogar einen Rettungswagen hatte rufen müssen, weil ich die Panik selbst nicht mehr unter Kontrolle bekam, hatte mich binnen eines Augenblicks von Tempo 200 auf 0 ausgebremst. Es ging buchstäblich nichts mehr. Mein Gehirn hatte den »Not-Stopp-Schalter« gedrückt und mich »außer Betrieb« gesetzt. Ich war weder im Stande zu denken, noch mir eine Scheibe Brot zu schmieren oder einfachste Dinge im Haushalt zu erledigen. Ich war immer eine Denkerin gewesen und nun funktionierte mein Denk-Apparat plötzlich nicht mehr. Es war, als seien sämtliche Informationen in meinem Gehirn futsch - gelöscht, wie bei einer Festplatte. Am Tag nach meinem Zusammenbruch ging ich zu einem bekannten forensischen Psychiater und bat ihn, mir über die Dauer von vier Wochen jede Woche eine Injektion des Depot-Neuroleptikums »Fluspirilen« zu geben. Er war einverstanden, da er wusste, dass ich eigentlich eine strikte Gegnerin von Psychopharmaka jeglicher Art war. Doch in diesem Fall war es in der Akut-Phase nötig, um Körper, Geist und Seele die nötige Erholung zu geben, die ich ihnen seit Beginn der Covid-19-Pandemie verwehrt hatte.
Dank meines umfangreichen psychologischen und neurologischen Wissen entwickelte ich bereits in der dritten Woche nach meinem Zusammenbruch ein Trainingsprogramm, was mich schnellstmöglich wieder zurück in die innere Balance bringen sollte - und das tat es. Nach nur zwölf Wochen täglichem mentalen und körperlichen Training, fühlte ich mich bereits drei Monate danach so gut, wie viele Jahre zuvor nicht. Ich hatte meine Burnout-Symptome innerhalb von zwölf Wochen um 70 Pozent reduziert. Vier Monate nach dem Zusammenbruch begann ich eine Ausbildung zur Yoga-, Meditations- & Achtsamkeitstrainerin, da das tägliche Praktizieren dieser drei fernöstlichen Methoden der Hauptgrund für meine schnelle Genesung war. Einige der mentalen und körperlichen Trainingsaufgaben führte ich auch nach Ende der zwölf Wochen weiterhin regelmäßig durch - mit dem Ergebnis, dass ich sechs Monate nach meiner Burnout-Diagnose vollständig genesen war. Weitere sechs Monate später sanierte und renovierte ich ein kleines Haus samt Garten, in dem zuvor eine Messi-Frau heiloses Chaos hinterlassen hatte. Von meinem Burnout keine Spur.
Dieses 12-Wochen-Selbst-Coaching-Programm bei Burnout, und zwei weitere 12-Wochen-Selbst-Coaching-Programme bei Angststörung und Depression, gibt es ab dem 01.08.2025 in Form eines Arbeitsbuches mit Praxis-Anleitung zu kaufen. Weitere Informationen zu den Büchern findest du unter: https://www.beyingyang.de/BUeCHER
Inzwischen arbeite ich wieder in Teilzeit als Psychologischer Coach fürs Jobcenter und ab 01.08.2025 auch freiberuflich als Fach-Autorin, Psychologischer Coach & Yoga-. Meditations- und Achtsamkeitstrainerin. Besuche dazu gerne meine Website: www.beyingyang.de
Mit den verschiedenen Themen, die ich ab sofort wöchentlich auf diesem Blog veröffentliche, möchte ich Betroffenen zum einen Fachwissen an die Hand geben, das sie weder von ihrem Arzt noch von ihrem Therapeuten jemals zu hören bekommen werden. Ferner gibt es jede Menge Tipps, mit denen du selbst etwas gegen deine psychische Belastung/Erkrankung tun kannst. Themenschwerpunkte werden sein:
Angststörungen
Burnout
Depression
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS & C-PTBS)
Psychopharmaka unter der Lupe (Investigativ)
Food-Doc: Ernährung für Gehirn, Seele & Nerven
Food-Doc: Wöchentlich ein Rezept nach dem Motto: gesund & preiswert
Mindfulness (Achtsamkeit)
Yoga & Meditation
inneres Kind
buddhistische Psychologie
Shaolin-Philosophie
Körper-Geist-Seele-Balance
Die Kraft unserer Gedanken
Das gestresste Gehirn
und viele weitere interessante & investigative Informationen rund um deine Gesundheit, die dir Politik, Mainstream-Medien und dein Arzt/Therapeut nicht verraten.
Nun wünsche ich dir viel Freude beim Lesen meiner künftigen Blog-Artikel und freue mich auf rege Kommentare. Alles Gute, deine Nadine.
Kommentare